AI Tools eignen sich hervorragend zur Content- und Themenrecherche. In dieser Lektion stelle ich dir, die Tools und Prompts vor, die du aus meiner Sicht besonders gut für Deine Suchmaschinenoptimierung (egal ob für Google, ChatGPT oder Perplexity) nutzen kannst.
Eine der besten Dinge von AI Tools in Bezug auf SEO ist, dass sie dich auf Ideen für Inhalte bringen, die du sonst nicht hast. Dazu kannst du beispielsweise in ChatGPT oder Google Gemini folgenden Prompt nutzen:
“Erstell ein Topic-Cluster mit den Hauptkeywords der jeweiligen Seite für meine Sprachschule in München. Unterteil die Hauptcluster jeweils in Conversionsnahe Themen (wo Leute etwas buchen möchten) und Informationsthemen. Erstell mindestens 7 Hauptcluster mit jeweils 5 dazugehörigen Unterclustern.”
Bei diesem kostenlosen Tool von SEO.AI kannst du nur das Hauptthema deiner Website eingeben oder auch spezifischere Informationen hinzufügen und erhältst dann ebenfalls sinnvolle Cluster-Ideen.
Mithilfe meines eigenen GPTs, den du hier über den Kurs exklusiv erhältst, kannst Du passende Nebenkeywords zum Hauptkeyword einer Landingpage finden. 
Du musst nur das entsprechende Hauptkeyword (und evtl. die Sprache) im GPT eingeben.
Mit dem GPT Search Intent Expert (nicht von mir) kannst Du dir die Suchintention von einem oder mehreren Keywords ausgeben lassen. Natürlich solltest Du auch hier immer das Ergebnis überprüfen, aber aus meiner Sicht sind die Ergebnisse sehr gut.