SEO Coaching für Unternehmen und Agenturen
5/5

SEO Coaching

für Unternehmen

Auf dieser Seite:

SEOHIT Kurs Icon 2

Dein SEO Coaching für Selbständige, Marketingprofis und Agentur­mitarbeiter

Egal ob Du für ein KMU, einen Onlineshop oder eine Agentur tätig bist: Im SEO Coaching zeige Ich Dir, wie Du Deine eigene Website oder eine Kundenwebsite systematisch für Suchmaschinen optimierst. 
Wir analysieren dabei den IST-Zustand gemeinsam und leiten daraus sinnvolle Maßnahmen für die jeweilige Website ab.
Grundsätzlich ist das SEO Coaching komplett individuell auf Deinen Bedarf angepasst.
Häufig führe ich aber mit meinen Kundinnen und Kunden folgende Schritte beim Coaching einer Website durch:

Mögliche Inhalte beim SEO Coaching

SEO Online Seminar Inhalte

Ich erkläre Dir zum Einstieg die Grundlagen und wichtigsten Erfolgsfaktoren, die für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung notwendig sind.

Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung ist die Entwicklung eines SEO Konzepts das A und O. Dieses ist maßgeschneidert auf Deine Website bzw. auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele des Coachings abgestimmt.

Die Keywordrecherche gehört ebenfalls zu den wichtigsten SEO Grundlagen. Im Webinr erfährst Du, welche Tools Du nutzen kannst und worauf Du bei der Keywordrecherche achten solltest.

Zu fast jedem Coaching gehört die Optimierung der wichtigsten OnPage-Faktoren – sowohl für die gesamte Website als auch für einzelne SEO Landingpages. Hinzu kommt die Planung und Erstellung von hochwertigem, relevantem Content basierend auf der Suchintention der Google-Nutzer.

Zur OnPage-Optimierung einzelner Seiten bzw. Landingpages gehören beispielsweise die Meta Tags oder Überschriften.
Anhand einer Seite meiner Website lernst Du Schritt für Schritt, wie ich diese für Suchmaschinen optimiert habe.

Auch die technische Faktoren müssen für gute Rankings stimmen.  Hierzu gehören beispielsweise die Seitengeschwindigkeit oder das Thema Indexierung.
Im Coaching analysieren wir diese Faktoren und leiten bei Bedarf geeignete Maßnahmen zur Verbesserung ein.

Das Thema SEO ist vielfältig und je nach Website bzw. Unternehmen können noch weitere SEO-Maßnahmen sinnvoll sein. Dazu gehören beispielsweise:

  • Anmeldung der Website bei der Google Search Console
  • Local SEO-Maßnahmjen
  • Entwicklung einer Backlink-Strategie
  • Einrichtung von SEO-Plugins

Deine zusätzlichen Coaching-Infos

Durchführung und Interaktion

  • Das Coaching wird online via Zoom oder einer anderen Video-Konferenz Plattform durchgeführt. Dabei teile ich meinen Bildschirm oder Du Deinen und ich erkläre Dir so Schritt für Schritt wie Du die jeweilige SEO-Maßnahme umsetzen kannst.
  • Du lernst so, wie Du Deine Website selber optimieren kannst und worauf es bei SEO besonders ankommt. Natürlich kannst Du auch alle Deine Fragen direkt während des Online-Coachings stellen.

Organisatorisches:

  • Dauer und Umfang des werden individuell vereinbart. Es ist sowohl eine Abrechnung nach Stunden als auch eine Paketbuchung möglich.
  • Die Rechnung erhältst Du meistens in zwei Teilen: Eine nach der Hälfte des Coachings und eine am Ende. Dies hängt allerdings auch vom Umfang ab. Bei einem 1h-Coaching wird natürlich nur eine Rechnung gestellt.
  • Bei Coachings mit einem Volumen von über 250€ ist der SEO Online Kurs inklusive.
I SEO

Dein SEO-Coach

SEO Experte für:

Kundenbeispiel Ultraship

Im SEO Coaching für Ultraship ging es vor allem darum, dass die Seite besser zu Keywords im Bereich UPS gefunden wird. Dementsprechend haben Angelo Sieron von Ultraship uns gemeinsam überlegt, was die wichtigsten Keywords sind und anschließend gemeinsam die Seite optimiert. 
Das Beispiel zeigt, dass Du auch mit einer jungen und noch recht kleinen Website Klicks und Neukunden via Google gewinnen kannst.

Im Video erfährst Du mehr zu:

SEO Workshop Ueberblick Icon

Vorteile eines SEO Coachings

Ein SEO Coaching bietet den entscheidenden Vorteil, dass es individuelle Strategien und Maßnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit einer Website beinhaltet. Dies ist ein großer Unterschied im Vergleich zu SEO Seminaren oder einem SEO Kurs. Diese vermitteln in der Regel nur allgemeine Informationen zu SEO. 

Erhöhte Sichtbarkeit

Das Coaching kann dabei helfen, die Rankings Deiner Website dauerhaft deutlich zu verbessern.

Individuelle Betreuung

Das SEO Coaching bzw. die einzelnen SEO Maßnahmen sind komplett auf Deine Website abgestimmt.

Internes Wissen

EIn SEO Coaching bringt wichtiges Wissen in Dein Unternehmen. Das erhöht die Unabhängigkeit.

Aktualität

Du lernst im Coaching die SEO Maßnahmen, die aktuell den meisten Erfolg bei Google & Co. ermöglichen.

Flexibilität

Den Zeitrahmen und die einzelnen Coaching Termine können wir gemeinsam flexibel vereinbaren.

Kostenersparnis

Im Vergleich zur Beauftragung einer externen SEO Agentur ist ein SEO Coaching kostengünstig.

Referenzen
5/5

Das sagen die Teilnehmer

Preise

Preise SEO Coaching

Hier findest Du die aktuellen Angebote & Preise für meine SEO Coachings. Solltest Du Fragen zu den einzelnen Coaching-Angeboten haben, dann kontaktier mich gerne.

Open
Coaching

Für einzelne Fragen
90* pro Stunde
  • Für individuelle Fragen zu einem bestimmten Thema
  • Analyse zu Deiner Frage
  • Tipps & Beratung anschließend via Zoom
  • Abrechnung pro 15 Min (Mindestbuchung 30 Minuten)
  • Fragen zu allen SEO Themen möglich
  • Für alle Unternehmen und Agenturen
Individuell

SEO Basis
Coaching

Für Deine Website
1250* pro Coaching
  • Optimierung bis zu 4 Seiten Deiner Website
  • Keywordrecherche & Analyse IST-Situation
  • Content-Optimierung
  • OnPage-Optimierung
  • Technik Check und Optimierungsvorschläge
  • 3 Zoom Meetings à 90 Minuten
  • Für alle Unternehmen und Agenturen
Beliebteste

SEO Recruiting
Coaching

Für deine Stellenanzeigen
ab 950* pro Coaching
  • Analyse IST-Situation der Stellenanzeigen
  • Konzeptentwicklung zur Optimierung von Stellenanzeigen
  • Keywordrecherche
  • Optimierung Stellenanzeigen für Google for Jobs und organische Suche**
  • Technische Optimierungen bei Bedarf
  • Für Unternehmen mit Stellenanzeigen
  • Der genaue Preis hängt von der Größe der Seite ab​
Karriereseiten

* Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
**Natürlich können wir nicht deine komplette Website während des Kurses bzw. Coachings optimieren. Aber beispielsweise können wir die OnPage-Optimierung an 1-2 Seiten durchführen usw.
*** Bei allen SEO Coachings gibt es eine Geld-zurück-Garantie, wenn Du mit meiner Leistung nach der ersten Einheit nicht zufrieden bist.

Kontakt

SEO Coaching: Kostenloses Vorgespräch vereinbaren

Im unverbindlichen und kostenlosen Vorgespräch kannst Du Deine Fragen zum SEO Coaching  stellen. 
Vereinbare jetzt Deinen Termin.

 

Andreas Schudey
Andreas Schudey
Dein SEO Kurs
Content

Häufige Fragen zur Organisation des SEO Coachings

Was ist ein SEO Coaching?

Ein SEO Coaching ist eine individuelle Beratung und Schulung im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO), um die Platzierungen deiner Webseite in Suchergebnissen zu verbessern.
Im Coaching lernst Du die wichtigsten SEO Techniken und Maßnahmen wie die Keywordrecherche, OnPage-Optimierung oder technisches SEO.

Wer ist die Zielgruppe für die SEO Coachings?

Die Zielgruppe meines SEO Coachings für Anfänger ist:

  1. Unternehmer und Start-ups: Unternehmen, die ihre Online-Präsenz aufbauen und erste Schritte im digitalen Marketing unternehmen möchten.
  2. Marketing-Mitarbeiter: Mitarbeiter, die ihre SEO-Kenntnisse erweitern und die Sichtbarkeit ihrer Websites verbessern wollen.
  3. Blogger und Content-Ersteller: Personen, die lernen möchten, wie sie ihre Inhalte für Suchmaschinen optimieren können.
  4. Freiberufler und Berater: Fachleute, die ihre eigenen Websites oder die ihrer Kunden optimieren möchten.
  5. E-Commerce-Betreiber: Online-Shop-Besitzer, die mehr Traffic und Verkäufe durch bessere Suchmaschinenrankings erzielen möchten.
  6. Webdesigner und Agenturmitarbeiter: Gerne coache ich auch Kolleginnen und Kollegen aus der Digitalbranche.

Wie ist der Ablauf eines SEO Coachings?

Ein SEO Coaching bei mir läuft in der Regel wie folgt ab:

  • Kontaktaufnahme durch Dich
  • Vereinbarung und Durchführung des kostenlosen Erstgesprächs
  • Beauftragung des Coachings
  • Analyse IST-Situation
  • Gemeinsame Konzept-Entwicklung auf Basis der IST-Analyse
  • Durchführung einzelner SEO Maßnahmen

Könkret könnte Dein SEO Coaching wie folgt aussehen:

Meeting

Meilenstein

Beschreibung

1

Kenenlerngespräch

Im Kennenlerngespräch kannst Du mir Deine Anforderungen an ein SEO Coaching mitteilen. Umgekehrt informiere ich Dich, was aus meiner Sicht wichtig sein könnte und stelle Dir in der Regel Fragen zur Website und zu Deinen Leistungen.

2

IST Analyse & Keywordrecherche

Nach der Beauftragung analysiere ich Deine Website im Detail. Im dazugehörigen Meeting zeige ich Dir, wo Deine Seite aktuell in Bezug auf SEO steht.
Auch die Ergebnisse der Keywordrecherche werden in diesem Meeting meistens besprochen.

3

SEO Konzept 

Im nächsten Schritt entwickeln wir gemeinsam ein SEO Konzept für Deine Seite. Dabei steht besonders im Vordergrund, welche Seite bzw. SEO Landingpages wir auf welche Keywords optimieren. Zudem besprechen wir, welchen Content wir auf welcher SEO Landingpage erstellen müssen.

4

OnPage-Maßnahmen für die gesamte Website

Ob man dieses Meeting benötigt, hängt davon ab, wie gut Deine Seite grundsätzlich auf SEO ausgerichtet ist. Oft richte ich hier gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beispielsweise ein SEO Plugin ein, verknüpfe die Seite mit der Google Search Console oder installliere ein Pagespeed-Plugin.

5

OnPage-Maßnahmen und Contenterstellung für einzelne Seiten

Dies ist ein zentraler Punkt von so gut wie jedem SEO Coaching: Hier geht es konkret um die Optimierung einzelner SEO Landingpages Deiner Website. Beispielsweise erstellen wir dafür die Meta Tags, bestimmen die Überschriftenstruktur, optimieren Bilder und Videos und planen den Content für diese Seite. Natürlich sorgen wir dafür, dass dieser hochwertig und eine Rechtschreibprüfung erfolgt ist.

6

Strukturierte Daten

Strukturierte Daten spielen bei vielen Websites eine wichtige Rolle: Sei es um Sternebewertungen in den eigenen Snippets anzeigen zu lassen oder die eigene Website mit Google-Erweiterungen für Jobs, Rezepte oder Erweiterungen zu verknüpfen. Auch hier entwickeln wir gemeinsam eine Strategie und nehmen erste Umsetzungen gemeinsam vor.

7

Local SEO

Besonders bei Unternehmen mit regionalen Standorten & Ladengeschäften spielt die lokale Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle. Beispielsweise optimieren wir hier das eigene Google Unternehmensprofil und besprechen, wie die Anzahl der eigenen Bewertungen erhöht werden kann.

8

Backlinks

Gute Backlinks sind nicht so einfach zu bekommen. Ich gebe Dir in diesem Meeting Tipps, wie Du für Deine Website Backlinks generieren kannst und welche SEO Landingpages Deiner Seite beim Backlinkaufbau besonders beachtet werden sollten.

Finden die SEO Coachings ausschließlich online statt?

Ja, alle Coachings finden online via Zoom oder einer ähnlichen Plattform statt. Das hat den großen Vorteil, dass ich den Bildschirm teilen und so Informationen aus dem Bereich Suchmaschinenoptimierung optimal vermitteln kann.

Wie viele Personen können bei einem Coaching mitmachen?

Neben Dir können noch bis zu zwei weiteren Personen aus Deinem Unternehmen ohne Zusatzkosten am Coaching teilnehmen.

Gibst Du eine Garantie für bestimmte Ergebnisse?

Nein, ich kann keine Garantie für bestimmte Rankings Deiner Website bei Google & Co. übernehmen. Du erhältst allerdings von mir bei der IST Analyse eine realistische Einschätzung, wo Deine Website steht und wie die Erfolgsaussichten für einzelne Keywords Deiner Seite sind.

Wann erfolgt die Bezahlung?

Die Bezahlung  erfolgt bis eine Woche vor Beginn des Online-Coachings.
Solltest Du nach dem ersten gemeinsamen Termin nicht zufrieden sein, erhältst Du dein Geld zu 100% ohne Bedingungen zurück.

Welche SEO Tools nutzt du?

Zur Analyse und Verbesserung Deiner Website nutze ich verschiedene SEO Tools, wie beispielsweise die  Google Search Console oder ahrefs. Im Folgenden findest Du einen Überblick zu den SEO Tools, die ich je nach Bedarf nutze, und deren potentiellen Einsatzgebieten.

SEO Tool

Funktionen / Einsatzgebiete

Google Search Console

Keywordrecherche, SEO Landingpages, Indexierung

ahrefs

Keywordrecherche, Backlinks, Konkurrenzanalyse

Seobility Premium

Keywordrecherche, Rankingcheck, OnPage-Analyse, WDF*IDF Analyse

Screaming Frog SEO Spider

Indexierung, Technische SEO Faktoren

ChatGPT / Google Gemini

Contentideen finden

AnswerThePublic

W-Fragen + Contentideen

Pagespeed Insights

Seitengeschwindigkeit

Testtool für Rich Suchergebnisse

Strukturierte Daten

Keywordrecherche

Häufige Fragen zur Suchmaschinen­optimierung

Wie lange dauert Suchmaschinenoptimierung?

Die Antwort auf diese Frage hängt entscheidend von der IST Situation Deiner Website und der Konkurrenz bei einem Keyword ab.
Bei neuen Websites dauert es oft 3-12 Monate bis Du gute Rankings zu wichtigen Keywords erzielen kannst. 
Wenn die Konkurrenz bei einem Keyword nicht so stark ist und Du selber eine ältere Seite mit einem starken Backlinkprofil hast, dann können Optimierungsmaßnahmen auch schon nach wenigen Stunden oder Tagen greifen.

Wie teuer ist SEO? Wofür fallen die meisten Kosten an?

Eine Pauschale Antwort ist hier nicht möglich, weil es einfach ein Unterschied ist, ob ich einen Onlineshop oder eine kleine lokale Website optimiere.
Die meisten Kosten für SEOfallen aber meiner Erfahrung nach für folgende SEO Teilbereiche an:

 

  1. Contenterstellung
  2. Kauf von Backlinks (kann von Google übrigens abgestraft werden)
  3. Optimierung der Seitengeschwindigkeit und weitere technische SEO Maßnahmen
  4. OnPage-Maßnahmen wie Optimierung der Meta Tags etc.
  5. Analyse der IST-Situation 
  6. Keywordrecherche
  7. Erstellung und Implementierung von Strukturierten Daten

Empfiehlst Du jedem Unternehmen, die eigene Website bei der Google Search Console anzumelden?

Ja, die Google Search Console ist ein hervorragendes kostenloses SEO Tool.
Über die Google Search Console erhältst Du u.a. folgende Informationen bzw. kannst Du folgende Maßnahmen vornehmen:

  • Anzahl der Klicks auf Deine Website insgesamt
  • Anzahl der Klicks für einzelne Keywords
  • Anzahl der Klicks auf einzelne Seiten
  • Hinweise und Einstellungen zur Indexierung Deiner Website
  • Einreichen einer XML-Sitemap
  • Hinweise zur Seitengeschwindigkeite und Performance
  • Informationen zu internen und externen Links
  • Informationen zur Sicherheit

Was sind Strukturierte Daten und warum sind Sie für die Suchmaschinen­optimierung wichtig?

Strukturierte Daten sind ein standardisiertes Format zur Kennzeichnung von Informationen auf einer Webseite, damit Suchmaschinen diese Informationen besser verstehen und interpretieren können. Technisch handelt es sich  um einen Code (beispielsweise) im JSON-LD Format, den man der eigenen Website hinzufügen kann. Sie verwenden ein vordefiniertes Schema (Schema.org), um Daten über Produkte, Stellenangebote, Veranstaltungen, Rezepte, lokale Geschäfte, Bewertungen und vieles mehr zu beschreiben.

Für die Suchmachinenoptimierung sind Strukturierte Daten so wichtig,  weil sie zum einen die Klickrate (CTR) verbessern können und zum anderen zu einer erhöhten Sichtbarkeit in Suchmaschinen führen können. Beispielsweise kann man die eigene Website nur mit Google for Jobs verknüpfen, wenn Strukturierte Daten für Stellenangebote der eigenen Website hinzugefügt wurden.

Wie gefällt Dir unser Coaching-Angebot? Hier kannst du es bewerten.
4.8/5 - (31 Bewertungen)
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner