In 10 Lerneinheiten zeigen wir Dir, wie Du die Stellenanzeigen auf deiner eigener Website mit Google for Jobs verknüpfen kannst. Diese Anleitung ist komplett kostenlos für Dich.
Google for Jobs ist seit seinem Start im Mai 2019 ein wichtiger Baustein zur Mitarbeitergewinnung für zahlreiche Unternehmen geworden
Die Verknüpfung der Stellenanzeigen auf der eigenen Website mit Google for Jobs ist dabei grundsätzlich möglich, aber man muss einige technische Bedingungen beachten.
In unserer Google for Jobs Anleitung zeigen wir Dir Schritt, wie Du Deine eigenen Karriereseiten mit Google for Jobs verknüpfst. Dadurch verringerst Du die Abhängigkeit von großen Jobportalen und die Bewerber bzw. Bewerberinnen gelangen direkt auf die Stellenanzeigen Deiner Website.
Grundsätzlich stellt sich natürlich die Frage, wie man die eigenen Stellenanzeigen mit Google for Jobs verknüpfen kann? Damit die Inhalte der Karrierseiten von Deiner eigenen Website in Google for Jobs angezeigt werden und umgekehrt deine eigene Website bei Google for Jobs verlinkt wird, musst du zunächst einen Code bzw. sog. Strukturierte Daten für jede Stellenanzeige erstellen. Anschließend kannst Du den Code in Deine Seite einfügen.
Insgesamt empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
Mehr zu den einzelnen Punkten erfährst Du in den einzelnen Lerneinheiten unseres Google for Jobs Kurses!
Wie eingangs erwähnt, ist Google for Jobs ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Recruiting-Strategie geworden. Besonders bei Stellenanzeigen bzw. Jobs mit hohen monatlichen Suchanfragen bei Google, kann Google for Jobs viele Klicks und Bewerbungen bringen. Auf unsere eigene Stellenanzeige haben wir beispielsweise über 150 Klicks und zahlreiche Bewerbungen innerhalb eines Monats erhalten, wie Du in der Lerneinheit Ergebnisse unserer Stellenanzeige sehen kannst.
Google for Jobs bietet Arbeitgebnern einige Vorteile für das eigene Online-Recruiting. Dazu gehört u.a.:
Mehr zu den Vorteilen von Google for Jobs für Arbeitgebererfährst Du in der Einführung zu Google for Jobs.
Die Anforderungen an Google for Jobs lassen sich relativ schnell zusammenfassen. Folgendes ist für Unternehmenswebsites notwending:
In unserer Google for Jobs Anleitung zeigen wir Dir, wie Du den Code supereinfach mit kostenlosen Tools erzeugen kannst.
Aktuell ist es leider nicht möglich bezahlte Anzeigen in Google for Jobs zu schalten. Sollte sich hier etwas ändern, halten wir Dich auf dieser Seite natürlich auf dem Laufenden.
Was allerdings möglich ist, ist das Schalten von Anzeigen ganz normal via Google Ads.
In unserem Partnertool ist es dabei übrigens möglich, sowohl Google for Jobs für eine Stellenanzeige einzurichten als auch Google Ads Werbeanzeigen zur entsprechenden Stelle zu schalten.
Mehr dazu findest Du auf der Seite Angebot zur Automatisierung von Google for Jobs.
Wir werden des öfteren gefragt, wie häufig den überhaupt nach Stellenanzeigen bei Google gesucht wird. Dies hängt natürlich stark von der Branche und der Stadt bzw. Region ab. Im Folgenden geben wir Dir aber einige Beispiele für das monatliche Suchvolumen bestimmten Suchanfragen aus dem Jobbereich, damit Du einen ersten Eindruck gewinnst.