Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung von dein-seo-kurs.de

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge und Leistungen, die zwischen
Herr Andreas Schudey, Vinckestraße 10 , 44139 Dortmund, Einzelunternehmer (nachfolgend „wir“ oder „Plattformbetreiber“),
und den Nutzern der Plattform www.dein-seo-kurs.de
(nachfolgend „Nutzer“) zustande kommen.

1.2 Nutzer können sowohl Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sein. Soweit in diesen AGB nicht ausdrücklich zwischen Verbrauchern und Unternehmern unterschieden wird, gelten die Regelungen für beide gleichermaßen.

1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Leistungsangebot der Plattform

2.1 Wir betreiben die Plattform dein-seo-kurs.de und bieten folgende Leistungen an:

(a) Online-Selbstlernkurse
Digitale Video- und Schulungsinhalte („Selbstlernkurse“), die entweder

  • über den Reseller Digistore24 GmbH erworben werden, oder
  • nach direkter Buchung per E-Mail bei uns durch Anlage eines Zugangsaccounts bereitgestellt werden.

Die jeweils gültigen Preise für die Selbstlernkurse sind verbindlich auf der Startseite unserer Website veröffentlicht.

(b) Coachings
Individuelle Beratungs- und Trainingsleistungen (z. B. Einzelcoaching oder Coaching-Pakete), die direkt mit uns gebucht werden.

(c) Freelancer-Verzeichnis
Wir stellen ein Verzeichnis bereit, in dem freigegebene SEO-Freelancer eine Profilseite anlegen können. Über diese Profilseiten können Interessenten über ein Formular direkt mit dem Freelancer in Kontakt treten.

2.2 Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf unserer Website sowie ergänzend aus den Bestimmungen dieser AGB.

§ 3 Vertragsschluss

3.1 Selbstlernkurse

  • Beim Erwerb über Digistore24 GmbH kommt der Vertrag unmittelbar zwischen dem Nutzer und Digistore24 zustande. In diesem Fall gelten für den Vertragsschluss die AGB von Digistore24. Wir stellen lediglich die Inhalte des gebuchten Kurses bereit.
  • Bei direkter Buchung per E-Mail kommt der Vertrag mit uns zustande. Der Nutzer erhält nach seiner Buchungsanfrage eine Bestätigungsmail von uns. Mit Zugang dieser Bestätigung kommt der Vertrag über den gewählten Selbstlernkurs zustande.

3.2 Coachings
Ein Vertrag über Coaching-Leistungen kommt zustande, wenn der Nutzer ein Angebot von uns annimmt (z. B. per E-Mail oder über die Website) und wir die Buchung schriftlich bestätigen.

3.3 Freelancer-Verzeichnis

  • Mit der Freigabe eines Profils durch uns kommt zwischen dem Freelancer und uns ein Vertrag über die Nutzung des Verzeichnisses zustande.
  • Der Vertrag umfasst ausschließlich die Bereitstellung der Profilseite und die Weiterleitung von Kontaktanfragen an den Freelancer.
  • Ein Vertrag über SEO-Dienstleistungen kommt ausschließlich zwischen dem jeweiligen Freelancer und dem anfragenden Nutzer zustande.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Selbstlernkurse

  • Bei Erwerb über Digistore24 GmbH erfolgt die Abrechnung ausschließlich über Digistore24 zu den dort angegebenen Konditionen.
  • Bei direkter Buchung per E-Mail erfolgt die Rechnungsstellung durch uns. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum per Überweisung fällig.
  • Maßgeblich sind in jedem Fall die auf der Startseite unserer Website veröffentlichten Preise.

4.2 Coachings

  • Die Honorare für Coachings richten sich nach dem jeweils vereinbarten Umfang bzw. den auf unserer Website angebotenen Coaching-Paketen.
  • Die Abrechnung erfolgt durch Rechnungsstellung durch uns. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum per Überweisung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wird.

4.3 Freelancer-Verzeichnis

  • Die Erstellung und Veröffentlichung einer Profilseite ist für Freelancer kostenlos.
  • Für jede über das Kontaktformular eingegangene qualifizierte Anfrage berechnen wir dem Freelancer ein Entgelt in Höhe von 30 € zzgl. 19 % USt pro Anfrage.
  • Spam- oder Testanfragen werden nicht berechnet.
  • Die Abrechnung erfolgt monatlich gesammelt per Rechnung. Das Zahlungsziel beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum.

§ 5 Vermittlungsrolle und Haftungsausschluss für Freelancer-Leistungen

5.1 Wir stellen lediglich die technische Infrastruktur zur Kontaktaufnahme zwischen Nutzern und Freelancern bereit. Wir sind nicht Vertragspartner hinsichtlich der zwischen Nutzern und Freelancern geschlossenen Verträge.

5.2 Ein etwaiger Vertrag über SEO-Dienstleistungen kommt ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Freelancer zustande. Rechte und Pflichten aus solchen Verträgen bestehen ausschließlich zwischen diesen Parteien.

5.3 Die Verantwortung für Richtigkeit, Aktualität und Rechtmäßigkeit der in Freelancer-Profilen angegebenen Informationen liegt allein beim jeweiligen Freelancer. Wir prüfen diese Inhalte nicht vorab und übernehmen hierfür keine Haftung.

5.4 Wir übernehmen keine Haftung oder Gewährleistung für die von Freelancern angebotenen oder erbrachten Leistungen. Insbesondere haften wir nicht für Pflichtverletzungen oder Schäden, die aus dem Vertragsverhältnis zwischen Nutzer und Freelancer entstehen. Die Freelancer handeln eigenständig und nicht als unsere Erfüllungsgehilfen.

§ 6 Pflichten der Nutzer

6.1 Nutzer sind verpflichtet, bei der Nutzung unserer Leistungen wahrheitsgemäße Angaben zu machen und geltendes Recht sowie Rechte Dritter zu beachten.

6.2 Die Veröffentlichung oder Übermittlung rechtswidriger, beleidigender, irreführender oder urheberrechtsverletzender Inhalte ist untersagt.

6.3 Freelancer dürfen in ihren Profilen keine eigenen Kontaktinformationen (z. B. E-Mail, Telefonnummer) veröffentlichen, die eine Umgehung des Kontaktformulars ermöglichen. Zuwiderhandlungen berechtigen uns zur Sperrung oder Löschung des Profils.

§ 7 Widerrufsrecht für Verbraucher

7.1 Selbstlernkurse

  • Für Käufe über Digistore24 gelten die dortigen Widerrufsbedingungen (14-tägiges Widerrufsrecht für Verbraucher).
  • Bei direkter Buchung per E-Mail steht Verbrauchern ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss zu.
  • Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir den Kurszugang vollständig eingerichtet haben und der Verbraucher zuvor ausdrücklich zugestimmt sowie seine Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat.

7.2 Coachings

  • Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss zu.
  • Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn das Coaching vollständig erbracht wurde und der Verbraucher zuvor ausdrücklich zugestimmt sowie seine Kenntnis vom Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat.

7.3 Freelancer-Verzeichnis

  • Soweit der Vertrag mit einem Freelancer-Verzeichnis-Nutzer (Freelancer) zustande kommt und dieser Verbraucher ist, gilt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsschluss.
  • Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit Zustimmung des Freelancers vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung beginnen (z. B. Freischaltung des Profils).

§ 8 Laufzeit und Kündigung

8.1 Coachings: Die Laufzeit richtet sich nach der individuell vereinbarten Dauer bzw. den gebuchten Paketen.

8.2 Freelancer-Verzeichnis: Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

§ 9 Haftung des Plattformbetreibers

9.1 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für Schäden aufgrund vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzungen.

9.2 Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.

9.3 Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Zwingende gesetzliche Vorschriften (z. B. Produkthaftungsgesetz) bleiben unberührt.

§ 10 Vorbehalt der Annahme und Ausschluss von Nutzern

10.1 Wir behalten uns das Recht vor, Anmeldungen oder die Nutzung unserer Plattform durch einzelne Freelancer ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder jederzeit zu beenden. Ein Anspruch auf Annahme oder Teilnahme an der Plattform besteht nicht. Ein Ausschluss ist zulässig insbesondere bei Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen oder bei sonstigen wichtigen Gründen.

§ 11 Urheberrechte und Nutzungsrechte

11.1 Sämtliche Inhalte (Texte, Videos, Unterlagen), die im Rahmen unserer Kurse und Coachings bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt.

11.2 Nutzer erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zum eigenen Gebrauch. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ohne ausdrückliche Zustimmung ist untersagt.

§ 12 Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gegenüber Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.

12.2 Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz.

12.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner