Kimberly Marrek

1

About

Als SEO-Expertin habe ich mich auf technische Suchmaschinenoptimierung und AI-Rankings spezialisiert. In den letzten Jahren konnte ich in Agenturen wie auch in Unternehmen wertvolle Erfahrungen sammeln und dabei lernen, analytisches Denken mit kreativen Ansätzen zu verbinden. Mein technisches Fachwissen gepaart mit einem klaren strategischen Blick ermöglicht es mir, individuelle und innovative Lösungen für komplexe digitale Projekte zu entwickeln.

Im Überblick:

Detailinfos zu den Leistungen:

Übersicht:

  • Durchführung technischer SEO-Audits (z.B. Website-Struktur, Crawlbarkeit, Indexierung)

  • Einrichtung und Verbesserung von Sitemap- & Robots.txt-Strategien

  • Strukturierte Daten & Schema Markup zur besseren Sichtbarkeit in Suchergebnissen

  • OnPage-Optimierung (Meta-Daten, interne Verlinkung, URL-Struktur, Text-Erstellung)

  • Monitoring & Troubleshooting bei Crawling- und Indexierungsproblemen

  • Begleitung von Website-Relaunches & Migrationen (SEO-Risikominimierung)

  • Analyse & Reporting mit gängigen SEO-Tools (Search Console, Screaming Frog, sistrix etc.)

Übersicht:

  • Entwicklung von Strategien zur Sichtbarkeit in AI-basierten Suchergebnissen 

  • Optimierung von Inhalten für semantische Suchanfragen 

  • Erstellung von Content-Guidelines speziell für AI-gestützte Suchsysteme

  • Analyse & Monitoring von eigenen und Wettbewerber-Rankings in der KI-Suche

  • Laufende Beobachtung von Google-Updates & AI-Entwicklungen zur frühzeitigen Anpassung

Review

2

REFERENZEN

0/5

3

[freelancer_firstname] einfach kontaktieren

Kontakt 4

Hier kannst Du [freelancer_firstname] völlig kostenlos und ohne jegliche Verpflichtungen kontaktieren.
Hinweis:  Deine Anfrage wird über dieses Formular sowohl an dein-seo-kurs.de als auch direkt an den Freelancer weitergeleitet.
dein-seo-kurs.de vermittelt nur den Kontakt. Ein Vertrag über Dienstleistungen kommt ausschließlich zwischen Dir und dem Freelancer zustande.

Kontakt 4

4

Häufige Fragen an [freelancer_firstname]

Technische Suchmaschinenoptimierung umfasst alle Maßnahmen, die dafür sorgen, dass eine Website von Google und anderen Suchmaschinen problemlos gelesen und verstanden werden kann. Dazu gehören Themen wie Seitenstruktur, Ladezeiten, Mobile Usability, Core Web Vitals und strukturierte Daten. Ich betrachte diesen Bereich als das Fundament jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Wenn die technische Basis nicht stimmt, kann selbst der beste Content nicht sein volles Potenzial entfalten.

Ein technisches SEO-Audit ist wie ein Gesundheitscheck für eine Website. Dabei werden Schwachstellen sichtbar, die auf den ersten Blick oft verborgen bleiben, aber entscheidend für gute Rankings sind. In einem Audit prüfe ich unter anderem, ob alle wichtigen Seiten indexiert werden, ob technische Fehler das Crawling verhindern oder ob Barrieren für die Nutzererfahrung bestehen. Wer diese Punkte kennt, kann gezielt handeln und die Sichtbarkeit der Website nachhaltig verbessern.

Ein Relaunch bietet Chancen, birgt aber auch Risiken. Häufig verlieren Unternehmen nach einem Relaunch Sichtbarkeit, weil SEO zu spät berücksichtigt wird. Besonders wichtig sind eine saubere Weiterleitungsstrategie, die Übernahme relevanter Meta-Daten und eine funktionierende Indexierung. Ein Beispiel aus der Praxis: Wenn eine alte Produktseite nicht korrekt auf die neue Version weitergeleitet wird, geht das Ranking verloren – oft dauerhaft. Deshalb begleite ich Relaunches von Beginn an und teste alle wichtigen Faktoren vor und nach dem Livegang.

AI-Rankings beschreiben die Sichtbarkeit einer Website in KI-gestützten Suchergebnissen. Dazu zählen zum Beispiel Googles Search Generative Experience oder andere Systeme, die mit Conversational Search arbeiten. Im Unterschied zu klassischen Rankings geht es hier weniger um einzelne Keywords, sondern stärker um semantische Zusammenhänge und die Beantwortung von Nutzerfragen. Wer Inhalte so aufbereitet, dass sie Themen ganzheitlich behandeln und verständlich erklären, hat bessere Chancen in AI-Ergebnissen sichtbar zu werden.

Im Bereich SEO gilt: Wer schnell handelt, hat einen Vorsprung. Besonders bei AI entwickelt sich die Suche in rasantem Tempo. Ich beobachte neue Funktionen und Trends kontinuierlich und teste früh, wie sie sich auf Rankings auswirken. Auch Unternehmen sollten hier nicht abwarten, sondern ihre Strategie flexibel anpassen. Wer rechtzeitig reagiert, sichert sich Wettbewerbsvorteile, bevor andere nachziehen.

5

Sonstiges

Seite teilen:

LinkedIn
Facebook
X
WhatsApp
E-Mail

Kategorien:

6

Verantwortlich für den Inhalt der Seite

Hinweis: Diese Profilseite wurde von [freelancer_fullname] erstellt. dein-seo-kurs.de vermittelt lediglich den Kontakt und wird nicht Vertragspartner hinsichtlich der angebotenen Leistungen. Wir übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben oder die Qualität der erbrachten Leistungen. Für den Inhalt dieser Seite ist [freelancer_fullname] verantwortlich.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner