GEO: Chancen und Risiken nach Keywordart

GEO & AI SEO Kurs - Lektion 2

Es ist beim Thema AI sehr sinnvoll, sich die Ergebnisse je nach Keywordart anzuschauen, um Chancen und Risiken für die eigene Website abzuschätzen.
Aufbauend auf der letzten Lektion und Lektion 2 im allgemeinen SEO Kurs gebe ich dir meine aktuelle Einschätzung zu diesem Thema.
Konkret geht es immer um die Frage, ob ich mihilfe von KI mehr oder weniger Klicks auf meine Website erhalten kann.

Im sehr großen Themenfeld der Informational und News Keywords, wird es in Zukunft wahrscheinlich weniger Klicks auf die eigene Website mithilfe von Suchmaschinen geben. Die Gründe dafür sind:

  • Die KI fasst Ergebnisse und Antworten direkt zusammen, sodass die Nutzer nicht mehr weiterklicken müssen (sog. Zero-Click-Search).
  • Selbst bei News Keywords wie “Ukraine News” können KI Suchmaschine wie ChatGPT aktuelle Ereignisse oft gut und präzise zusammen fassen.

2.2 Chancen und Risiken bei Commercial Keywords

Bei Commercial Keywords wie “Tennisschuhe Herren” (Kategorie), “Laptops kaufen” (Kategorie) oder “Asics Herren Solution Speed FF 3 Clay”  (Produkt) hat deine Website weiter gute Chancen Klicks zu generieren, aber es bestehen auch Gefahren aufgrund der Bevorzugung unterschiedlicher Seitentypen durch AI Suchmaschinen und bei klassischen Rankings.

  • Natürlich suchen hier die Nutzer im Endeffekt die Möglichkeit, bei einem Anbieter ein Produkt zu kaufen und das können AI Suchmaschinen nicht bieten.
  • Es gilt allerdings zu beachten, dass manche AI Suchmaschinen hier Vergleichsseiten wie “Tennisschuhe Herren im Test” bevorzugen und nicht Kategorieseiten einzelner Shops wählen wie in der klassischen Google-Suche. Vergleichsseiten kann man allerdings auch probieren, in den eigenen Blog integrieren.

2.3 Große Chancen und eher geringe Risiken bei Local Keywords

Auch hier kommt es auf die Seitenart und Art des Unternehmens an, ob KI Chancen oder Risiken bietet. 

  • Für einzelne Unternehmen wie ein Fitnessstudio oder einen Steuerberater bietet eine KI Suche große Chancen. Denn selbst wenn der User nicht auf die Seite klickt, bekommt er eine Übersicht mit zum Beispiel Fitnessstudios oder Steuerberatern. Hier werden teilweise Telefonnnummer, Öffnungszeiten, Bewertungen angezeigt. Das reicht dann evtl. schon, um User zur Kontaktaufnahme zu bewegen. Ansonsten können die User sich über die Links genauer über die Leistungen des jeweiligen Unternehmens informieren.
  • Für Branchenbücher wie gelbeseiten.de oder anwalt.de kann die AI-Suche weniger Klicks bedeuten, weil die AI die Ergebnisse von diesen Seiten oft wiedergibt.

2.4. Weitere Chancen und Risiken je nach Keyword- und Seitenart

Für folgende Keyword- und Seitenarten ergeben sich aus meiner Sicht folgende Chancen und Risiken:

  • Für Job-Keywords schätze ich die Chancen von Job-Plattformen und Einzelunternehmen ähnlich wie bisher ein, weil AI Suchen auch ähnliche Seiten verlinken wie Google (sowohl Google for Jobs als auch allgemeine Google Suche).
  • Bei Events Keywords sehe ich auch eher Chancen sowohl für einzelne Websites als auch für Übersichtsseiten, weil die Suchergebnisse bei Google hier aus meiner Sicht oft zu wünschen übrig lassen, auch in der Event-Erweiterung.
  • Rezeptseiten könnten durch die AI Suche größere Trafficeinbußen erleiden, weil die AI natürlich die Rezepte direkt ausgeben kann.
  • Ähnliches gilt für Affiliate-Seiten, wenn die AI die Ergebnisse selbst zusammenfasst und auf die Produktseiten verlinkt. Auch hier könnten Trafficeinbußen folgen.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner