5.4
Der Schema Markup Generator GPT gibt die Strukturierte Daten für jeden gewünschten Bereich aus. Auch Codes kannst du damit testen, falls Fehler vorhanden sind.
AI Tools liefern häufig wirklich ansprechende Vorschläge für Meta Tags und Überschriften. Probier es einfach mal aus.
Alt-Tags bzw. Alt-Attribute sind sowohl für die Barrierefreiheit als auch für SEO von Bedeutung. Bei ChatGPT kannst du ein Bild oder mehrere Bilder hochladen und erhältst in der Regel richtig gute Bildbeschreibungen.
Bei meinem eigenen GPT kannst du zudem die Sprache direkt eingeben und zudem noch optional ein oder mehrere wichtige Keywords für jedes Bild.
Analysen und Audits sind ebenfalls über GTPs möglich. Auch hier erhältst Du teilweise sehr interessante Informationen. Was Du an deiner Seite noch verbessern kannst.
Jetzt wird es wieder etwas technisch, aber besonders bei größeren Webprojekten können zusätzliche Filteroptionen in der Google Search Console sehr hilfreich sein. Daszu benötigt man aber auch wieder einen Code, einen sog. Regex
Mithilfe eines Regex kannst du benutzerdefinierte Abfragen in der Google Search Console durchführen bzw. die Ergebnisse nach individuellen Vorgaben Filtern. 
Regex steht dabei für Regular Expression (Regulärer Ausdruck).
Den Code für einen Regex selbst zu erstellen, ist ziemlich kompliziert. Mithilfe von KI Tools ist es aber kein Problem.
Prompt Beispiel:
Erstelle Regex für Google Search Console: Keywords, die aus 4 oder mehr Wörtern bestehen.